Spurenlesen heisst Erfüllung finden
Spurenlesen ist Verbindungen schaffen und Verbindungen nutzen ist überleben im 21. Jahrhundert. Gemeinsam werden wir deine Spuren verfolgen, auch die, die von blossem Auge kaum erkennbar sind und werden sie in einen gemeinsamen Kontext bringen, so dass du neue und selbstbestimmte Spuren hinterlassen darfst.
Anliegen
Die dynamischen Anpassungen am Arbeitsmarkt und die vielen neugeschaffenen Jobs, die wir heute noch gar nicht kennen, erschaffen für jede und jeden von uns viele Möglichkeiten. Unsere Aufgabe besteht nicht darin, die gesamte Laufbahn vorauszuplanen und den Plan akribisch umsetzen zu wollen oder sich gar gezwungen fühlen den Weg des Beraters/Coaches zu gehen, schliesslich hat es mehr Coaches am Markt als Menschen, die davon wissen und Gebrauch davon machen, sondern den nächsten Schritt zu wagen, nämlich in den Beruf, die Selbständigkeit oder das Studium, in dem ich mich wohlfühle – in meinem Element. Dann fühlen wir uns wie ein Fisch im Wasser - und das fühlt sich enorm befreiend an. Dies kann sich selbst für Menschen ü40 und ü50 oder noch später positiv auf das komplette Leben auswirken. Wenn du den Weg auf meine Seite gefunden hast, wirst du dich bestimmt fragen, wie das konkret funktionieren soll und höchst wahrscheinlich hast du mehr oder weniger viel unternommen dies herauszufinden. Dies muss in einem ersten Schritt gewürdigt werden.
Jeder Mensch hinterlässt in seinem Leben nicht nur ökologische Fussspuren sondern auch biografische Spuren, die vom eigenen Leben erzählen, die ihn zu dem Menschen werden liessen, die ihn ausmachen und die von ihm als Mensch erzählen. Von seinen Enttäuschungen, von seiner ewigen Suche Wege zu finden, um in diese Welt zu passen. Diese Spuren sind so einzigartig wie unser Finger- und Handabdruck und unsere DNA. Diese Spuren weisen uns den Weg in die Gegenwart und in unsere Zukunft. Spurenlesen ist Verbindungen schaffen und Verbindungen nutzen ist überleben im 21. Jahrhundert.
Eine konventionelle Berufs- und Laufbahnberatung konzentriert sich auf die Bereiche, die greifbar und einzuordnend sind. Diese bilden die Basis für all die unterschiedlichen Berufsfelder, die bereits existieren und in denen wiederum neue geschaffen werden. Leider musste ich die Erfahrung machen, dass mir solche Beratungen noch nie wirklich geholfen haben. Die meisten Menschen haben mir schlicht und ergreifend falsche Fragen gestellt. Ich kam zur Erkenntnis, dass vielmehr fächerübergreifendes Wissen benötigt wird und sich daraus neue Fragestellungen abzeichnen. Oder hat dich ein BerufsberaterIn schon einmal Folgendes gefragt: "Was hat dich verletzt? Worin wurdest du enttäusch?" Oder hat er dich sogar leicht provokant aus der Reserve gelockt mit: "Weisst du, ich habe so viele Kunden erfolgreich betreut. Fast alle schaffen es. Fast. Denn es gibt aber immer wieder hoffnungslose Fälle wie du."
Selbstverständlich sind Fragen wie: "Was interessiert dich wirklich oder wo spürst du Begeisterung?" sinnvoll und richtig - berühren und erreichen den Menschen selten im Herzen. Es muss tief unter die Haut gehen, so auch Fragestellungen, die in die Tiefe abzielen. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deine Vision. Ein klares Bild davon zu haben, wohin wir wollen wirkt
motivierend und kann den Weg erst recht klar abzeichnen. Genau bei dieser Gestaltung deines Lebensentwurfs unterstütze ich dich.
Herzlichst Béatrice Schafer
